OCR
«s«-» » sp- — " - «.«, —— « - » --«. « »f- . user-.- .-: —— , «.-.kzjc-—«...«-« F HMMEÆF gDas istArnold Möxlers - .» .:—-s-"-:-—-— -——,-.——, »k» q « Egi , , . « nijettge O.·;Boju.manchcr1epnkitztichcn Beicer und Ehren-Titelnsoiunter Enernsuyysjndem - Verwandten und Fremden J auch Kaufft und Handels-sLeeeeswhotzeu und nßdeijtandestbnenl veränderlichzugebrauchme Samt etlichenx aus des. qumd WEDIeieHeeea- Umonst De GuevamGütvenen Senveschreibw merkwürdigen Frage-; nnd · Wurst-ich 25.Neüe absonderlichessinnensBildev bestehen ihren Yaslegun en; .. "; Hallen Stände-s wolkubeobachkmxdeisefügetstim - s ." or cis-und j· et ksmdchor chri tmxuneka me e ige Schreck-S ex W adurchofftYTPOITOICHSGräbengAsils-gefcht.1;indefxfmhiundleseclichhschuf-sti-einsxkutsk«23riefiie1leiij M EA und viel Gutes lernen können. g. H welchen Er: - . Im nnd Außlzeimischec Jygendjbepor aber seinen lieben Kostgckngernl Schüiernj und deren unse« übken Liebhebem zu diensteg mik besonderem-Wisse - auss- für-Mc zehen-lich- tbetls nach dem A.B.C. « « ’ ROHR-used M ststmabåtmwågrkmlich betet-IMM- bw ’yver nach Ehr-Kunst unD Illng trachkz Sol-U Vvlk blLngx seln VvoLL gcackt. -; :