OCR
an den gurgönnenden Lestr. sz f - z— »» " die Vers alBuchstaben und Züge veräwernxvergtössern oder veriüngerm nnr der rechten Seellnslrgfaornelzrnlte OanbtstrichegebrauchemdieZierungen der kleinen Haarzügeleln gar anßlassentder schwer-lernigen Jugend-: ohne :odermir einein schlechten Versaanchstaben die Fundarnenta oder Schrissten erst anzufangen- nnd ei-; » ; « gentlich steng nachzuschreiben gewehnen much an statt der Züge eine gleiche gerade Linie unter die Schrisstznkj ziehen anweisen : nnd nicht ursach geben-daß die abrtllche Schacht-Kunst unterdrukket - sondern fortgepsiane II « tztt nnd verbessert werden mitgeDannz Wer Jemand hat in stiner Lebt-« l Schau daß der selbsten fleiß ankehri Denn auß demFieissk komt die KunstUnd ohne Fleikz ist Lehre nmsunsi. Dierveil ich auch diesen SchreibiKunstSpiegeb nach dein Alphabethxin Drey Theile ordentlich angasseU . daß man solcher Schrissten two anff einen halben Folco Bogen Papier sein einhefftenx oder die halbe Bogen in deeriitte durchschneiden- und in Quartoeinbinden kein-; » Die Zieferem der in Knpsser gestorbenen Schrifften - von I. biß z H. nnd daneben auch die SchrifftetiYim Erstens Andern und Dritten Theil ordentlich mit Ziefern verzeichnen Und damit zehen Bogen Von 4o. Schrefften voll würden xhabe ich noch zween halbe Bogen von vier Schriff- een mit den vornesten grossen Versaanchstabem A. J.V. S. ohne Ziefernxznr Zugabe des Ersten vnd Andern Theilsitvischen die ordentliche Verzeichnisse gesesmund solches den Liebhaber-n dieses Schreib-Knnst-Spiegels-sowolden fleissigen Buchbinderm zur bessern Nachricht : und Beobachtung- hierbey dienstlich erinnern wollen. Der Acker-Welt Kunsteeichesie- wolmachende Oberste Schreib-Meister- gebe zu allem Guten sei- -nen Gnaden-Segen-Friede und Gesundheit- daß alle- zu seinen Ehren- dem Rechter zu Nutzen- Leibes nnd der Seelen Wolfahrtgereichen müge.- Hiermit- Lieber Leser- sen GOTT stets befohlen. » , Im Iabn . , Is- ·' A , Nur Tuscan Kunst UnD gute Lehr Mng Wol« zlert zu lhkek EHk. -z;,,-.2».,